7. Fuldaer Marketingtag
Marketing, Sales und Service - die Customer Experience erfolgreich managen
Der 7. Fuldaer Marketingtag, das Veranstaltungshighlight für alle Marketing-, Kommunikations-, PR- und Sales-Fachleute in der Region Fulda, lockt am Freitag, 08. November 2024 wieder mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm in das Propsteihaus Petersberg.
Unter dem Titel „Marketing, Sales und Service – die Customer Experience erfolgreich managen“ bietet das Marketing-Netzwerk Region Fulda e.V. den Besucherinnen und Besuchern der ganztägigen Veranstaltung wieder wertvolle Impulse rund um aktuelle Trendthemen in Marketing und Vertrieb.
Auch in diesem Jahr konnten wieder hochkarätige Referentinnen und Referenten für den Fuldaer Marketingtag gewonnen werden.
Das Programm des fuldaer marketingtags richtet sich an Marketing-, Kommunikations-, PR-, und Sales-Verantwortliche sowie -Interessierte in der Region Fulda und darüber hinaus. Angesehene Referenten aus Wissenschaft, Beratung, Wirtschaft und Agenturen berichten in Fachvorträgen aus ihrer Berufspraxis. Die Pausen bieten Zeit zum ausgiebigen Networking.
Der Teilnahmepreis beträgt 240 Euro (inkl. MwSt.). Darin enthalten sind Essen und Getränke sowie sämtliche Tagungsunterlagen. Mitglieder des Marketing-Netzwerk Region Fulda e. V. erhalten vergünstigte Eintrittskarten zum Preis von 190 Euro.
Bis einschließlich 30.09.2024 sind die Tickets zum Frühbucherpreis von 165 bzw. 215 Euro erhältlich. Studierende können zum Preis von 79 Euro an der Veranstaltung teilnehmen.
ab 8:00 Uhr
Einlass und Kaffee
9:00 Uhr
Begrüßung
Tino Mickstein, Vorsitzender des Marketing-Netzwerk Region Fulda e.V.
9:15 Uhr
Keynote: „Mehr als Sex: Customer Experience Management in der Sexarbeit“
Jay Stark, Independent Escort
Customer Experience Basics
9:30 Uhr
„33 Phänomene der Kaufentscheidung – Kundenerlebnisse entlang der Shopper Journey“
Prof. Dr. Sebastian Oetzel, Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing, Hochschule Fulda
10:00 Uhr
„Loyalty Management in herausfordernden Zeiten“
Philip Schneider, CRM-Strategie und Kundenbindungsprogramme, DB Fernverkehr AG
10:30 Uhr
Moderation zum Thema mit beiden Rednern
11:00 Uhr
Kaffeepause
11:30 Uhr
CXM Hands-on: ein Interaktiver Workshop
Datengetriebene Verhaltensanalysen für CXM auf LinkedIn und deren überraschender Nutzen
Norbert Schuster, Vordenker für die Digitalisierung in Marketing und Vertrieb
Michael Schreck, Online Marketing Experte
13:00 Uhr
Mittagspause
Erfolgsfaktoren des CXM – Menschen, Zahlen, Ziele
14:00 Uhr
„Kundendialoge durch eine CRM-Plattform professionalisieren“
Frank Johänning, Business Manager Salesforce CoE, Lufthansa Industry Solutions AS GmbH
Markus Fehler, stellvertr. Bereichsleiter Kundenberatung und Teilprojektleiter Salesforce Salescloud, Friedrich Zufall GmbH & Co. KG
Julia Richter-Gollbach, Head of Master Data Management und Projektleiterin Salesforce, Friedrich Zufall GmbH & Co. KG
14:30 Uhr
„“Keine“ User Experience gibt es nicht!- Warum CX und UX zusammengehören und wie gute UX entsteht“
Petra Jacob, „UX-Überzeugungstäterin“
15:00 Uhr
Moderation zum Thema mit beiden Rednern
15:30 Uhr
Get-together
- Frühbucher* (Standard): 215 Euro
- Frühbucher* (Mitglieder): 165 Euro
- Standardticket: 240 Euro
- Mitgliederticket: 190 Euro
- Studierendenticket: 79 Euro
(inkl MwSt.); *Frühbuchertickets bis einschließlich 30.09.2024
Jetzt Tickets bestellen unter: https://eveeno.com/fmt24